Skip to main content

Diese Menschen sprechen bei TEDxMoers

Speaker und Themen

Wir geben inspirierenden Menschen und spannenden Geschichten eine Bühne. Hier findet ihr eine Übersicht über die Speaker und das Programm für TEDxMoers im Januar.

Speaker

Growability und selbstverantwortliches Wachstum

Prof. Gunter Dueck

Growability! Raus! Raus! Was treibt uns an, was nehmen wir wahr, wovor haben wir Angst, welche Kulturen fesseln uns? Wohin möchten wir? Entdecken und entwickeln wir unsere Talente, erweitern wir frohgemut unsere Welt? Machen wir das Beste möglich? Wer wollen wir sein? Suchen wir aktiv nach helfenden Vorbildern und Mentoren, begeben wir uns auf "Wanderschaft" wie einst die Gesellen?

Gunter Dueck lebt als freier Schriftsteller, Philosoph, Business Angel und Speaker bei Heidelberg. Nach einer Karriere als Mathematikprofessor arbeitete er fast 25 Jahre bei der IBM, zuletzt als Chief Technology Officer. Er ist für humorvoll-satirisch-kritisch-unverblümte Reden und Bücher bekannt, u. a „Schwarmdumm“.

Große Erwartungen

Jennifer Gray

Wir alle haben Erwartungen. Egal ob an Menschen, Situationen oder gar Dinge. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Unsere Annahmen und damit verbundene Erkenntnisse beeinflussen unser Handeln und unsere Gefühle. Sind wir uns dieser Einflüsse bewusst, kann es gelingen, anstatt Enttäuschungen neue Chancen zu entdecken.

Jennifer Gray ist ein echtes Duisburger „Ruhrpottkind“ ohne englischen Bezug – hauptberuflich ist sie im Bereich Personal in einem internationalen Konzern zu finden sowie als Mentorin und Coach tätig. Mit ihrer Erfahrung aus Transformations- und Changeprozessen aller Art ist sie Expertin darin, zum Nachdenken über Erwartungen anzuregen und Ideen mitzugeben, wie positiv mit ihnen umgegangen werden kann.

Feedback, bitte!

Monika Deinhart

"Gibt der schon wieder seinen Senf dazu?!“. Das hören wir oft – ob im beruflichen oder privaten Kontext. Gemeint sind die meist ungefragt geäußerten, oft auch überflüssigen, kritischen Bemerkungen. Allerdings ist Feedback die Chance für Wachstum und Erfolg. Deshalb ist Monika der Meinung: Senf ist das neue Gold!

Monika Deinhart hat sich schon mit vielen Wassern gewaschen. 15 Wohnortswechsel und 30 Jahre Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, Sensorik und Entwicklung von Lebensmitteln später ist sie heute Autorin und Mentorin für berufliche und persönliche Umorientierung und Weiterentwicklung.

Was ist Heimat?

Heino Trusheim

Was verstehen wir unter dem Begriff Heimat? Ist es ein Gefühl oder etwas anderes? Es gibt Menschen, die ziehen weg und Menschen, die bleiben. Heino zog weg – von Moers nach Hamburg. Doch auch wenn die Millionenstadt ihm viele neue Wege öffnet, führt ihn ein alter Weg immer wieder zurück in die Stadt seiner Herkunft. Warum?

Heino Trusheim wächst auf in Moers und zieht zum Studium nach Hamburg. In der Hansestadt bricht er das Studium ab und wird Stand-Up-Comedian. Mit seiner Spezialität, dem Karikieren von Alltagssituationen, war er in zahlreichen TV-Sendungen zu Gast. Nach Corona baute der gebürtige Frankfurter sich ein zweites Standbein als Redetrainer auf.

Mut zum Scheitern!

Robert Radloff

Fehler machen und dann noch drüber reden ist etwas für Esoteriker oder Mädchen?! Fuckup! Es braucht eine Kultur des Scheiterns ohne Stigmata und Vorurteile. Robert skizziert die Rolle des Scheiterns im Spannungsfeld von psychologischer Sicherheit, Angst, Gewinnmaximierung, Qualität, Startups und das Lernen.

Robert Radloff war mal Kind, Sportler, Soldat, Banker, Informatiker, Unternehmensberater, Ehemann, Geschäftsführer, Papa, Projektleiter, Gründer, Abteilungsleiter, Herausforderer, Entrepreneur, Stratege, Veränderer, Netzwerker, WrongThinker, Redner, Moderator, Fuckupper & Coach. Heute ist er all das und das ist es, was ihn ausmacht.

Was macht uns glücklich?

Sivani Boxall

Was brauchen wir um glücklich zu sein und wie wirken sich starre Muster auf die Zufriedenheit aus? Sivani befand sich 2015 an ihrem ganz persönlichen Tiefpunkt und machte sich auf den Weg um ihren Kompass neu zu kalibrieren. In etlichen Gesprächen mit Fremden lernte sie eigene Wahrheiten zu hinterfragen und sich ihren Ängsten zu stellen.

Sivani Boxall ist 1981 in Zürich geboren. Nach dem Informatikstudium hat sie als Application Manager in unterschiedlichen Unternehmen gearbeitet. Ihr Leben hat sich in den letzten Jahren mehrfach verändert: Heirat im Jahr 2012, zwei Jahre später die Trennung und schon im darauffolgenden Jahr Kündigung ihres Jobs um zu Reisen. Sie lebt heute in Moers.